Dr. med. Martin Huber-Stentrup ist seit 2020 in der Gemeinschaftspraxis in Gilching und als Leitender Arzt der Orthopädie am Klinikum Starnberg als Facharzt für Orthopädie und Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatz- bzw. Schwerpunktbezeichnungen Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, Physikalische Medizin vorwiegend operativ tätig. Sein Spezialgebiet ist die Implantation von Kunstgelenken (Endoprothetik), die Sporttraumatologie und das gesamte Spektrum der „Schlüssellochchirurgie“ (Arthroskopie) bevorzugt von Schulter-, Knie- und Sprunggelenk.
Nach fast 15 Jahren als Chefarzt des Gelenkzentrums Starnberger See Abteilung Orthopädie, Orthopädische Chirurgie, Unfallchirurgie und Endoprothetik am Benedictus Krankenhaus Tutzing, 3 Jahren als Chefarzt der HELIOS Rosmann Klinik Breisach und vielen Jahren in Funktion als Leitender Oberarzt an renommierten Kliniken suchte der Gelenkspezialist in 2020 noch einmal eine neue Herausforderung.
Dr. med. Martin Huber-Stentrup verfügt über eine mehr als 30jährige operative Erfahrung und hat inzwischen über 20.000 orthopädische und unfallchirurgische Operationen erfolgreich durchgeführt.
Den Ruf als Gelenkchirurg insbesondere auf dem Gebiet der minimal-invasiven Chirurgie und der Endoprothetik bestätigte seine Ernennung zum Ausbilder der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) im Jahr 2004 und im gleichen Jahr die Berufung zum Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE). Der Knochenspezialist wurde von der Bayerischen Landesärztekammer und vormals von der Bezirksärztekammer Südbaden zum Vorsitzenden, Fachprüfer und Gutachter für Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie für die Spezielle Orthopädische Chirurgie berufen. Seit 2012 prüft und zertifiziert Dr. med. Martin Huber-Stentrup in seiner Funktion als Leitender Fachexperte für Endoprothetik ClarCert Kliniken als EndoProthesenZentrum (Zentrum für Kunstgelenke) in ganz Deutschland.
Nach differenzierter Untersuchung, Vorbereitung, Diagnostik (optional Sonographie, digitalisiertem Röntgen, MRT bzw. CT) und Planung werden die ambulanten Operationen von Herrn Dr. Huber-Stentrup im hochmodernen ambulanten OP mit höchster Keimfreiheit im Ambulanten OP-Zentrum des Ärztehaus Weilheim, und die stationären Operationen am Klinikum Starnberg als Leitender Arzt der Orthopädie durchgeführt. Unsere individuelle Betreuung gewährleistet eine hohe Patientenzufriedenheit und ungeachtet des Versicherungsstatus bekommen Sie so quasi eine "Chefarztbehandlung". Moderne Operationstechniken, Schwerpunktbildung und meine mehr als 30jährige operative und konservative Erfahrung führen in unserer Praxis in Gilching zu einem vertrauensvollen "Miteinander" von Patient und behandelndem Arzt. Unser ganzheitliches Behandlungskonzept nach dem Motto "Gemeinsam zurück ins Leben" ist einzigartig in der Region. Auf der Basis von Leitlinien orientierten Behandlungspfaden und individualisierten Therapieplänen mit einem farblich markierten "Ampelsystem" lernen unsere Patienten ihre Erkrankung zu verstehen. Dies hilft die verständliche Angst vor einer Operation abzubauen und fördert eine rasche Genesung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind Ihnen ein loyaler und vertrauensvoller Ansprechpartner!